Häufig gestellte Fragen (FAQ) für DoseControl Tablettenspender mit Bluetooth

 

Q: Wie ist der Spender mit Telefon verbunden?
A: Am Telefon muss Bluetooth ständig eingeschaltet werden, der Spender wird über Bluetooth-Schnittstelle mit Spender verbunden.

Q: Wie wird der Spender betrieben?
A: Der Spender wir mit einem Adapter mit USB-C als primäre Energiequelle betrieben. Die beigelegte Batterien diesen nur als Backup, sollte der Strom auswallen. Die Batterien sind NICHT aufladbar.

Q: Welche technischen Anforderungen muss das Handy erfüllen?
A: Jedes Telefon muss ein Smartphone mit installiertem Android-System sein (Version 7.0 and höher), Handys mit iOS (Apple) werden derzeit NOCH NICHT unterstützt.

Q: Braucht das Handy mit der installierten App eine SIM-Karte?
A: Ja, um Benachrichtigungen versenden zu können braucht das Handy eine SIM-Karte inkl. Datenübertragung.

Q: Ich habe Probleme mit Bluetooth-Verbindung, woran kann das liegen?
A: Prüfen Sie bitte, ob die WLAN-Funktion ausgeschaltet ist, der Spender ans Ladegerät angeschlossen ist, Telefon nicht im Energiespar-Modus ist und sich das Telefon in der Reichweite des Spenders befindet.

Q: Wie kann ich die Einstellungen des Spenders komplett zurücksetzten?
A: Drücken Sie für 5 Sekunden lang die Tasten Alarms und Clock um die Einstellungen zu löschen.

Q: Wie kann ich die App herunterladen?
A: Suchen Sie im Google-Play Store nach „DoseControl" Bluetooth App mit GRÜNER Ikone. Laden Sie die App runter und installieren Sie, folgen Sie dann der Anweisungen der App

Q: Welche Benachrichtigungen kann ich einstellen?
A: In der App können Sie einstellen, in welchem Fall die Benachrichtigung versendet werden soll: genommene und/oder versäumte Dosis, niedriger Tablettenvorrat oder leere Batterien.

Q: Wie funktionier Versendung der Benachrichtigungen?
A: Beim Eintreffen des eingestellten Falls versendet die App eine Benachrichtigungen als E-Mail an beliebiges Telefon, Notebook oder PC (z.B. von Familienmitglied, Pflegepersonal, Arzt usw.)

 

Privatsphäre-Einstellungen

Um ein angenehmes Interneterlebnis zu gewährleisten, verwenden wir auf unserer Website Cookies, einschließlich Tracking-Cookies von Drittanbietern. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Durch Klicken auf die Schaltfläche Alles akzeptieren stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung

Details anzeigen

Unsere Webseite speichert Daten auf Ihrem Gerät (Cookies und Browserspeicher), um Ihre Sitzung zu identifizieren und grundlegende Plattformfunktionen, Browsing-Erfahrung und Sicherheit zu erreichen.

Zusätzliche Funktionen, die Ihr Surferlebnis verbessern, speichern einige Ihrer Einstellungen ohne Benutzerkonto oder Anmeldung, Verwendung von Skripten und/oder Ressourcen von Drittanbietern, Widgets und mehr.

Der Einsatz von Analysetools ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Besucher und wie sie unsere Website nutzen, besser zu verstehen. Wir können Tools von Erst- oder Drittanbietern verwenden, um Ihr Besuch auf unserer Website zu verfolgen oder aufzuzeichnen, Tools oder Komponenten zu analysieren, mit denen Sie interagiert oder die Sie verwendet haben, Konversionsereignisse aufzuzeichnen und ähnliches.

Wir können Cookies und Tools von Drittanbietern verwenden, um das Produkt- und/oder Dienstleistungsangebot von uns selbst oder das unserer Partner und seine Relevanz für Sie zu verbessern, basierend auf Produkten oder Seiten, die Sie auf dieser Website oder auf anderen Websites besucht haben.

Benutzername